Druckfrisch
- Anita Gerster
- 8. Apr.
- 1 Min. Lesezeit
2024: Firmenreportage für Lüthi Druck Herzogenbuchsee
Im letzten Jahr durfte ich eine Firmenreportage in der Druckerei Lüthi in Herzogenbuchsee machen. Ich erwähne ja oft, dass ich fasziniert und voller Respekt bin gegenüber „gutem altem“ Handwerk.
Es tut einfach gut, zu sehen, wie etwas entsteht - und wenn die Handgriffe sitzen und die Prozesse eingespielt sind, wirkt es fast wie ein Tanz.
Wieviele Handgriffe sitzen müssen, bis ein Druck perfekt hinten aus der Maschine rauskommt, war mir nicht bewusst. Und danach kommt noch das Zuschneiden, Binden, Falten, Verpacken, Etikettieren und Versenden.

Dafür gibt es die verschiedensten Werkzeuge und Maschinen - aber nicht immer lohnt es sich, diese auch einzusetzen. Manchmal gehen einzelne Schritte schneller von Hand.
Auch die alten Maschinen und Werkzeuge funktionieren tadellos - aber sie kommen in der Druckerei Lüthi eigentlich kaum zum Einsatz. Heute muss alles schneller gehen und effizient sein - vor allem bei grossen Stückzahlen.
Es war unglaublich interessant, einen Einblick in eine Druckerei zu erhalten und auch ein bisschen erleichternd. Denn manche Sachen muss man eben noch herstellen, weder mit KI noch mit Photoshop lässt sich dies überspringen. Und ich weiss ja nicht, wie es Ihnen geht, aber ich selber halte eben doch noch gerne ein Magazin, eine Zeitung oder ein Buch in der Hand. Ich verbringe ja sonst schon mehr als genug Zeit am Bildschirm.
Danke, Druckerei Lüthi, für diesen tollen Auftrag. Und falls Ihnen noch die Motivation gefehlt hat: Lassen Sie Ihre Fotos, Visitenkarten und Flyer drucken. Print matters.
Weitere Infos finden Sie auf der Webseite des Unternehmens: www.luethi-druck.ch